- Beleuchtungsverfahren
- Beleuchtungsverfahren n illumination method
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
Deutsch-Englisch Wörterbuch der Elektrotechnik und Elektronik. 2013.
August Köhler (Optiker) — August Karl Johann Valentin Köhler (* 4. März 1866 in Darmstadt; † 12. März 1948 in Jena) war ein deutscher Professor und Mitarbeiter bei Zeiss in Jena. Er ist vor allem für die Entwicklung der Köhler Beleuchtung in der Mikroskopie bekannt, die… … Deutsch Wikipedia
August Köhler — Infobox Scientist name = August Köhler |300px caption = August Köhler, ca. 1930 birth date = birth date|1866|3|4|mf=y birth place = Darmstadt, Germany death date = death date and age|1948|3|12|1866|3|4|mf=y death place = Jena, Germany residence … Wikipedia
Backward Raytracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… … Deutsch Wikipedia
Bildverarbeitungssystem — Bildverarbeitungssysteme können heutzutage praktisch überall eingesetzt werden. Kann ein visuelles Merkmal durch eine Bildaufnahme (Kamera, Scanner) aufgenommen werden, kann es die maschinelle Bildverarbeitung überprüfen, vergleichen, vermessen… … Deutsch Wikipedia
Forward Ray Tracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… … Deutsch Wikipedia
Forward Raytracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… … Deutsch Wikipedia
Gouraud-Schattierung — Das Gouraud Shading ist ein Shading Verfahren in der 3D Computergrafik, um Polygonflächen zu schattieren. Benannt wurde es nach seinem Entwickler Henri Gouraud, der es erstmals 1971 vorstellte. Verfahren Beim Gouraud Shading werden zunächst die… … Deutsch Wikipedia
Gouraud-Shading — Das Gouraud Shading ist ein Shading Verfahren in der 3D Computergrafik, um Polygonflächen zu schattieren. Benannt wurde es nach seinem Entwickler Henri Gouraud, der es erstmals 1971 vorstellte. Verfahren Beim Gouraud Shading werden zunächst die… … Deutsch Wikipedia
Gouraud Shading — Das Gouraud Shading bzw. Gouraud Schattierung ist ein Shading Verfahren in der 3D Computergrafik, um Polygonflächen zu schattieren. Benannt wurde es nach seinem Entwickler Henri Gouraud, der es erstmals 1971 vorstellte. Verfahren Beim Gouraud… … Deutsch Wikipedia
Radiosity (Computergrafik) — Radiosity bzw. Radiosität ist ein Verfahren zur Berechnung der Verteilung von Wärme oder Lichtstrahlung innerhalb eines virtuellen Modells. In der Bildsynthese ist Radiosity neben auf Raytracing basierenden Algorithmen eines der beiden wichtigen… … Deutsch Wikipedia
Ray Tracing — Raytracing (dt. Strahlverfolgung[1] oder Strahlenverfolgung[2], in englischer Schreibweise meist ray tracing, seltener ray shooting) ist ein auf der Aussendung von Strahlen basierender Algorithmus zur Verdeckungsberechnung, also zur Ermittlung… … Deutsch Wikipedia